Inländische Studierende in Deutschland mit studienbezogenen Auslandsaufenthalten nach wichtigen Gastländern im Wintersemester 2020/21

Fast zwei Drittel (61%) aller im Rahmen des DAAD-Projekts „Benchmark internationale Hochschule“ (BintHo) im Wintersemester 2020/21 befragten (inländischen) Studierenden, die bereits (mindestens) einen temporären studienbezogenen Auslandsaufenthalt durchgeführt hatten, wählten ein Gastland in Westeuropa. Mit deutlichem Abstand folgen die Gastregionen Asien und Pazifik (16%), Mittel- und Südeuropa (12%), Nordamerika (11%) und Lateinamerika (8%). Auf die übrigen Gastregionen entfallen jeweils weniger als fünf Prozent der Aufenthalte.

Bei den wichtigsten Gastländern dominieren mit Spanien (12%), Frankreich und dem Vereinigten Königreich (jeweils 10%) ebenfalls drei Länder in Westeuropa. Die USA (9%) sind das einzige nichteuropäische Land mit annähernd vergleichbarer Bedeutung. Mit deutlichem Abstand folgen Italien (5%), Finnland, Niederlande, Schweden (jeweils 4%), Australien, China, Irland, Kanada, Norwegen, Österreich und die Schweiz (jeweils 3%). Auf alle übrigen Gastländer entfallen weniger als drei Prozent aller Aufenthalte.

nach oben